Mit Filmvorführungen und Diskussionsrunden mit verschiedenen Referenten, Experten und Regisseuren haben wir zusammen mit dem Berliner Publikum am Beispiel der Geschichte der Ukraine das Thema der Menschenrechte in den Fokus genommen und auch verschiedene politische, soziale und kulturelle Umstände besprochen, die diese Geschichte geprägt haben. Am Ende des Projektes ist eine Broschüre entstanden. Im Rahmen …
Widgets
Einrichtung einer nachhaltigen Begegnungsstätte für ukrainische Geflüchtete und Berliner, die sich ab 2023 weiterentwickeln. Sie sollte dem Empowerment von Geflüchteten dienen und zum Austausch zur Integration beitragen. Sie funktioniert zum einen als “Safe space”, zum anderen als ein “Brave Space”. Darüber hinaus beinhaltete das Projekt Seminare zur politischen Partizipation von Menschen mit Migrationsgeschichte sowie zum …
Das Projekt wurde 2023 von CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V. in Kooperation mit Allianz Ukrainischer Organisationen e.V. und agitPolska e.V durchgeführt. Das Projekt hatte als Ziel die Verbesserung und Förderung der Partizipation und gleichberechtigten Teilhabe von Menschen, die im Zusammenhang mit dem Krieg aus der Ukraine nach Berlin geflohen sind. Das Projekt bestand aus Workshops …
Deutsch unten / English below Запрошення Ви – жінка з України, що була вимушена тікати в Німеччину від війни? Вам 60 років чи більше? Чи, може, Ви працюєте з такими жінками чи допомагаєте їм волонтерно? Тоді ми запрошуємо Вас відвідати наш захід. Коли? 8 березня 2024 року, 17:00 – 20:30Де? Кіно Brotfabrik Caligaripl. 1, 13086 …
For English scroll downУкраїнська нижче Liebe FreundInnen, Anlässlich der zehn Jahre seit der Revolution der Würde präsentiert das Ukrainische Institut in Deutschland zusammen mit dem Ukrainischen Kinonklub des Vereins CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V. am 8. Februar 2024 im ACUDkino den Filmbend “Beharrlichkeit des Wandels. 10 Jahre Maidan”: mit Vorführung des Dokumentarfilms “Stronger than arms” …
Dear friends of CineMova, we invite you to the last screening of our Ukrainian Cinema Club Berlin this year. We will be screening the documentary “Ukrainian Sheriffs” (2015) by Roman Bondarchuk. After the screening there will be a discussion about the film and in the end a networking event. When and where: 30.11.2023, 19:00, Brotfabrik …
We cordially invite you to the next screening of our Ukrainian Cinema Club Berlin. After thescreening there will be a discussion about the film and freedom of religion, and in the end anetworking event. When and where: 19.10.2023, 19:00, Brotfabrik (Caligariplatz 1, 13086 Berlin).Admission price: 9 € normal, 7 € reduced. About the film:The film …
Dear friends of CineMova, we cordially invite you to the next screening of our Ukrainian Cinema Club Berlin. We will be screening the film “Slovo House: Unfinished Novel” (2021) from Taras Tomenko. When and where: 21.09.2023, 19:00, Brotfabrik (Caligariplatz 1, 13086 Berlin). Admission price: 9 € normal, 7 € reduced. About the film: „‚Slovo‘ House“ …
Dear friends of CineMova, We gladly invite you to our next screening on August 23 dedicated to 32st Anniversary of Ukraine’s Independence. This time we will screen “Stop Zemlia” (2021) by Kateryna Gornstai. We will have a little celebration and networking event right after the screening at the terrace of Brotfabrik. When and where: 23.08.2023, …