• Kinoklub
    • Über uns
      • Das Team
      • Über den Kinoclub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
    • Alte Website
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
    • Über uns
      • Über das Team
      • Über das Kinoklub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Ukrainischer Kinoclub
Ukrainischer Kinoclub
Film News

Einladung zum Filmforum „Die Ukraine im Fokus“, im Rahmen des Greifswalder Ukrainicums

Plakat_Filmforum_2017
New Wave
The nest of the Turtledove

Einladung zum Filmforum „Die Ukraine im Fokus“, im Rahmen des Greifswalder Ukrainicums:

Im Rahmen vom Greifswalder Ukrainicum 2017 laden wir Sie zu drei Filmvorführungen ein:

Filmvorführung 19.08.2017

„The nest of the Turtledove“ (2016, Ukraine/Italien, 111′, OmeU, Drama) erzählt eine Geschichte, die stellvertretend für viele Schicksale in der Ukraine spricht: die Geschichte einer Mutter und Ehefrau, die aus einem kleinen Dorf in Bukowina nach Italien fährt um Geld für ihre Familie zu verdienen. Nach unterschiedlichen Schätzungen arbeiten zwischen 1,5 und 5 Millionen Ukrainer derzeit im Ausland. Diese Menschen schicken Geld in die Ukraine, wo sie ihre Familien unterhalten. Doch wie wirkt diese Situation auf die menschlichen Beziehungen aus? Schafft man es die Freundschaften, Ehen in der Ferne aufrecht zu erhalten, in welcher Zwickmühle stecken sonst noch die arbeitende Ukrainer im Ausland? Der Filmregisseur Taras Tkachenko versuchte in seinem neusten Spielfilm eine Antwort darauf und auf viele andere Fragen zu geben.

Sprache: Ukrainisch mit englischen UT.

Einführung: Oleksandra Bienert

Filmvorführung am 20.08.2017

Short Films „New Ukrainian Wave“

An diesem Abend zeigen wir sechs Kurzfilme aus der Ukraine, die 2017 unter dem gemeinsamen Titel „New Ukrainian Wave“ erschienen sind. Dabei tauchen wir in die Wälder Galiziens der 1940-er Jahre, beobachten eine coming of age story eines kleinen Jungen, werden Zeugen einer Liebesdrama und einer Geschichte, in der es um vermeintliche interkulturelle Unterschiede geht. Diese Filme vereint eins: sie widerspiegeln gegenwärtige Themen, mit denen sich die ukrainische Gesellschaft derzeit beschäftigt. Die Filme wurden 2016 gedreht und stammen von Regisseuren: Iryna Tsilyk, Taras Dron, Marysya Nykytiuk, Arkadiy Nepytalyuk, Svitlana Shymko, Pavlo Ostrikov.

Sprache: Ukrainisch und Russisch mit englischen UT.

Die Filmvorführung findet in Kooperation mit dem National Oleksandr Dovzhenko Centre statt.

Filmvorführung am 24.08.2017

„School N 3“

An diesem Abend zeigen wir einen hervorragenden Dokumentarfilm über die Jugendlichen einer ostukrainischen Stadt, die 2014 direkt inmitten des Kriegsgeschehens lag. Wovon träumt man, worüber spricht man in solchen Lebenslagen? Was möchte man noch vom Leben, was ist einem wichtig, wenn einer bereits in den frühen Jahren den Krieg kennengelernt hat? Die Geschichten, welche vor unseren Augen review passieren, sind nicht wertend und mit einer ruhigen Kamera aufgezeichnet. Wir sehen und hören keinen direkten Krieg, jedoch bemerken wir, dass er allgegenwärtig ist. Kann man dem entkommen, wenn Frieden wieder einkehrt? In Anwesenheit des Regiesseurs.

Adresse und Ort finden Sie hier.

Shares
Write Comment
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Invitation to the screening: Ukrainian Short Films

Next Post

Einladung: Unabhängigkeitstag der Ukraine. Eine Kurzfilmreise, 24.08.2017, 19 Uhr

Follow us
FacebookInstagramYouTube
Most Popular

Ukrainischer Kinoklub in Berlin CineMova e.V.

pexels-cottonbro-4881670

Das Team

10-Jahre-Kinoclub-017

Our next screening „Home games“

5ed4f4f2b698f3c2ec362ffca78dd7aaba743123
Featured Posts
Cinemova Events Information Was war|Відбулося

Film Focus: human rights and Ukraine. International Women’s Day. Screening „107 mothers“.

8. März 2023
Cinemova Events Information

Portrait series exhibition “I am not a victim, I am a survivor”, Mercator Talk

17. Februar 2023
Cinemova Events Information

Projekt Film Focus: Menschenrechte und die Ukraine

11. Februar 2023
Join Our Newsletter
Enter your email and we'll keep you posted with news and updates!
You might also like
Film News

«Цар і раб хитрощів» – новий документальний фільм про Миколу Хвильового

2 Mins read
25. August 2009
Film News

Panorama des ukrainischen Films/Filmmuseum München

2 Mins read
1. September 2009
Film News

Два українські фільми змагатимуться за головний приз Кіношоку-2009

2 Mins read
2. September 2009
Film News

Ще одна міжнародна відзнака „Живих“ Буковського

1 Min read
13. September 2009
Film News

Neuer Film: Hughesoffka – Briefe aus dem Wilden Feld

1 Min read
24. Oktober 2009
Film News

In Berlin wird am 19.11.2009 der neue preisgekrönte Geschichtsdokumentarfilm „Shywi“/“The Living“ (2008) des ukrainischen Regisseurs Serhij Bukovsky dem breiten Publikum vorgestellt

2 Mins read
9. November 2009
Ukrainischer Kinoklub in Berlin - CineMova e.V.
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
  • Events
  • Kontakt
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
    • Über uns
      • Das Team
      • Über den Kinoclub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Join Our Newsletter!
Our site uses cookies. Learn more about our use of cookies: cookie policy
I accept use of cookies