• Kinoklub
    • Über uns
      • Das Team
      • Über den Kinoclub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
    • Alte Website
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
    • Über uns
      • Über das Team
      • Über das Kinoklub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Ukrainischer Kinoclub
Ukrainischer Kinoclub
Film News

Panorama des ukrainischen Films/Filmmuseum München

KLASSIKER, NEUES UND KURZFILME AUS DER UKRAINE

Panorama des ukrainischen Films/Filmmuseum München

Das Muenchner Filmmuseum und die Ukrainian Cinema Foundation
veranstalten von 8.-16. September in München eine grössere
Retrospektive ukrainischer Filme, im Original mit Untertiteln.

„Wie in vielen ihrer Nachbarstaaten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion
Unabhängigkeit und Selbständigkeit erlangten, musste die Ukraine in den
vergangenen Jahren mühsam ihre Filmindustrie wieder auf die Beine stellen.
Inzwischen haben sowohl viele Filmemacher als auch der Nachwuchs mit
Spiel, Kurz- und Animationsfilmen internationale Festivalpreise
gewonnen.

Viele junge Regisseure lassen sich vom so genannten „poetischen Kino“ der
1960er Jahre inspirieren. Damals hatten Künstler wie Sergej Paradschanow
(SCHATTEN VERLORENER AHNEN), Juri Illjenko (EINE QUELLE FÜR DIE
DURSTIGEN), Kira Muratowa (KURZE BEGEGNUNGEN) und Iwan Mykolajtschuk den Mut, trotz aller Zensur und Repression neue Wege zu gehen und einen neuen Stil zu schaffen.

Heute setzen sich Filmemacher wie Roman Balajan (TAGTRÄUMER,PARADIESVÖGEL)
oder Oles Sanin (MAMAY) ernst und intensiv mit der weiter zurück liegenden
oder sowjetischen Vergangenheit auseinander. Sie versuchen wie auch Eva
Nejman (AM FLUSS) und Kira Muratowa (ZWEI IN EINEM) erfolgreich jenseits
des modernen westlichen Geschmacks ihren Weg zu gehen. In den Kurzfilmen
beschäftigt sich eine neue,junge Generation gut ausgebildeter, unabhängig
denkender Filmstudenten mehr mit der unmittelbaren Gegenwart – fiktional,
dokumentarisch und mit Animation“.

Für Sie stehen folgende Filme auf dem Programm:

Kira Muratowa (KURZE BEGEGNUNGEN,1967)
Sergej Paradschanow (SCHATTEN VERLORENER AHNEN)
Juri Illjenko (EINE QUELLE FÜR DIE DURSTIGEN)
Roman Balajan (TAGTRÄUMER, PARADIESVÖGEL)
Oles Sanin (MAMAY)
und noch viele andere.

Die 14 Filme nach München mitgebrachten Filme werden von den Regisseuren,
Schauspielern, Filmkritikern und den Gästen der Ukrainian
Cinema Foundation vorgestellt. Besondere Gäste bei der Veranstaltung – die
berühmten Kira Muratowa und Roman Balajan!

Die Reihe wurde für das Filmmuseum München und UCF von Alexander Schwarz konzipiert.
Alexander Schwarz | Tolle Idee! Agentur
Nebelhornstr. 40 | 80686 Muenchen | Germany
schwarz@tolle-idee-agentur.de | www.tolle-idee-agentur.de

Die Filmreihe wird gezeigt:

am 8. bis 16. September 2009

Filmmuseum München St.-Jakobs-Platz 1 München

Shares
Write Comment
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

«Цар і раб хитрощів» – новий документальний фільм про Миколу Хвильового

Next Post

Два українські фільми змагатимуться за головний приз Кіношоку-2009

Follow us
FacebookInstagramYouTube
Most Popular

Ukrainischer Kinoklub in Berlin CineMova e.V.

pexels-cottonbro-4881670

Das Team

10-Jahre-Kinoclub-017

Our next screening „Home games“

5ed4f4f2b698f3c2ec362ffca78dd7aaba743123
Featured Posts
Cinemova Events Information Was war|Відбулося

Film Focus: human rights and Ukraine. International Women’s Day. Screening „107 mothers“.

8. März 2023
Cinemova Events Information

Portrait series exhibition “I am not a victim, I am a survivor”, Mercator Talk

17. Februar 2023
Cinemova Events Information

Projekt Film Focus: Menschenrechte und die Ukraine

11. Februar 2023
Join Our Newsletter
Enter your email and we'll keep you posted with news and updates!
You might also like
Film News

«Цар і раб хитрощів» – новий документальний фільм про Миколу Хвильового

2 Mins read
25. August 2009
Film News

Два українські фільми змагатимуться за головний приз Кіношоку-2009

2 Mins read
2. September 2009
Film News

Ще одна міжнародна відзнака „Живих“ Буковського

1 Min read
13. September 2009
Film News

Neuer Film: Hughesoffka – Briefe aus dem Wilden Feld

1 Min read
24. Oktober 2009
Film News

In Berlin wird am 19.11.2009 der neue preisgekrönte Geschichtsdokumentarfilm „Shywi“/“The Living“ (2008) des ukrainischen Regisseurs Serhij Bukovsky dem breiten Publikum vorgestellt

2 Mins read
9. November 2009
Film News

Einladung zum Ukrainischen Filmabend anlässlich des WELT-AIDS-Tages

2 Mins read
20. November 2009
Ukrainischer Kinoklub in Berlin - CineMova e.V.
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
  • Events
  • Kontakt
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
    • Über uns
      • Das Team
      • Über den Kinoclub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Join Our Newsletter!
Our site uses cookies. Learn more about our use of cookies: cookie policy
I accept use of cookies