• Kinoklub
    • Über uns
      • Das Team
      • Über den Kinoclub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
    • Alte Website
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
    • Über uns
      • Über das Team
      • Über das Kinoklub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Ukrainischer Kinoclub
Ukrainischer Kinoclub
Film News

Wiederholung: Film und Filmgespräch über die Ostukraine: „Die LNR“. Geschichte einer riskanten Unternehmung“, 18.06., Berlin

%22LNR%22Sehr geehrte Damen und Herren, 
 
wegen großer Nachfrage wiederholen wir unseren Filmabend über die sog. „Luhansker Volksrepublik“ und laden Sie herzlich zu nochmaliger Filmvorführung ein.

Film: Dokumentarfilm „Die LNR“. Geschichte einer riskanten Unternehmung“ über die s.g. „Luhansker Volksrepublik“ (Doku, UA, 2015, 38’, Original mit eng UT). 
Wann: 18.06., 19 Uhr.
Wo: Panda-Theater im kleinen Hof der Kulturbrauerei, Knaackstrasse 97, 10435 Berlin.
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/482985591864899/.

Im Anschluss an die Filmvorführung findet ein Filmgespräch mit Doktoranden aus der Ostukraine statt.

In den deutschen Nachrichten ist immer noch von der „Ukraine-Krise“ die Rede, aber was herrscht nun in der Ostukraine: ein Bürgerkrieg oder Krieg? Hat Russland eine unmittelbare Beziehung zu den Kriegsoperationen im Gebiet Luhansk? Wie hat alles angefangen und wie hat sich die Situation zwischen 2013 und Januar 2015 entwickelt? Wie leben Menschen in unter den Separatisten kontrollierten Territorien heute? Die Journalisten von zivilgesellschaftlichen Initiativen „Informator.lg.ua“ und „Hromadske TV“ versuchen diese und anderen Fragen im Dokumentarfilm „Die LNR“. Geschichte einer riskanten Unternehmung“ zu beantworten. 

Nach dem Film analysieren wir gemeinsam, wie es zur Situation im Osten der Ukraine gekommen ist und sprechen über praktische Dinge: wie meistert man ein Leben im besetzten Gebiet? Bekommen Menschen dort eigentlich Ihre Gehälter weiter? Was ist mit den Renten? Woran glauben Menschen, die auf verschiedenen Seiten der „Barrikaden“ stehen? Welche Auswirkung hatte der Konflikt für die Beziehungen in der Familie, in den Freundeskreisen? Das Gespräch wird in deutscher Sprache stattfinden.

Der Eintritt ist auf Spendenbasis (ab 5 Euro). Wir sammeln für unser neues Projekt „German-Ukrainian Filmclub Network“.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen.

Ihr Kinoklub-Team
Oleksandra Bienert
Natalka Lukianets
Olga Kotliuba
Ksenia Teslenko
Shares
Write Comment
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Film und Filmgespräch über die Ostukraine: „Die LNR“. Geschichte einer riskanten Unternehmung“, Berlin, 09.06., 20 Uhr

Next Post

Einladung zum UA Kurzfilmfestival „Open night“ in Berlin, 27.06.2015

Follow us
FacebookInstagramYouTube
Most Popular

Ukrainischer Kinoklub in Berlin CineMova e.V.

pexels-cottonbro-4881670

Das Team

10-Jahre-Kinoclub-017

Our next screening „Home games“

5ed4f4f2b698f3c2ec362ffca78dd7aaba743123
Featured Posts
Cinemova Events Information Was war|Відбулося

Film Focus: human rights and Ukraine. International Women’s Day. Screening „107 mothers“.

8. März 2023
Cinemova Events Information

Portrait series exhibition “I am not a victim, I am a survivor”, Mercator Talk

17. Februar 2023
Cinemova Events Information

Projekt Film Focus: Menschenrechte und die Ukraine

11. Februar 2023
Join Our Newsletter
Enter your email and we'll keep you posted with news and updates!
You might also like
Film News

«Цар і раб хитрощів» – новий документальний фільм про Миколу Хвильового

2 Mins read
25. August 2009
Film News

Panorama des ukrainischen Films/Filmmuseum München

2 Mins read
1. September 2009
Film News

Два українські фільми змагатимуться за головний приз Кіношоку-2009

2 Mins read
2. September 2009
Film News

Ще одна міжнародна відзнака „Живих“ Буковського

1 Min read
13. September 2009
Film News

Neuer Film: Hughesoffka – Briefe aus dem Wilden Feld

1 Min read
24. Oktober 2009
Film News

In Berlin wird am 19.11.2009 der neue preisgekrönte Geschichtsdokumentarfilm „Shywi“/“The Living“ (2008) des ukrainischen Regisseurs Serhij Bukovsky dem breiten Publikum vorgestellt

2 Mins read
9. November 2009
Ukrainischer Kinoklub in Berlin - CineMova e.V.
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
  • Events
  • Kontakt
Ukrainischer Kinoclub
  • Kinoklub
    • Über uns
      • Das Team
      • Über den Kinoclub
      • An open letter from Cinemova
    • Presse über uns
    • Ukrainische Filmlandschaft
  • Events and projects
  • Kontakt
  • Support us
Join Our Newsletter!
Our site uses cookies. Learn more about our use of cookies: cookie policy
I accept use of cookies