• CineMova
    • Über uns
      • Das Team
      • Über CineMova
    • Presse über uns
    • Alte Website
  • Events and projects
    • Politische Bildung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Empowerment von Frauen
    • Ukrainischer Kinoklub Berlin
      • Ukrainische Filmlandschaft
    • Die zweite Auflage der Karte “Ukrainische Orte in Berlin” (PDF)
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Support us
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
  • CineMova
    • Über uns
      • Über das Team
      • Über CineMova
    • Presse über uns
  • Events and projects
    • Politische Bildung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Empowerment von Frauen
    • Ukrainischer Kinoklub Berlin
      • Ukrainische Filmlandschaft
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Support us
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
Information

Einladung zur Eröffnung am 10. März: 11mm – 9. Internationales Fußballfilmfestival Schwerpunkt EURO 2012 in Polen und der Ukraine

Liebe Interessierte,

ich freue mich Sie/Euch heute auf das 9. Internationale Fußballfilmfestival mit dem Schwerpunkt EURO 2012 in Polen und der Ukraine hinzuweisen. Am 10.03. geht es mit dem Schwerpunkt los: 17 Uhr wird die Ausstellung von Kiril Golovchenko „Der Ball des Anstoßes“ eröffnet, danach folgt der Film „Rock’n’Ball“ (Ukraine 2011) von Dmitro Prikhodko. Trailer zum Film finden Sie hier: http://www.11-mm.de/allefilme2012.php?catid=402&blogid=73.

Ich würde mich freuen Sie/Euch am 10. März zu sehen!

Beste Grüße,
Oleksandra Bienert
Ukrainischer Kinoklub Berlin

—

Einladung zur Eröffnung
11mm – 9. Internationales Fußballfilmfestival
Schwerpunkt EURO 2012 in Polen und der Ukraine

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Filmfans und liebe Fußballfans,

Wir laden Sie herzlich ein zur

Ausstellungseröffnung „Der Ball des Anstoßes“ von Kirill Golovchenko

am Samstag, den 10. März 2012, um 17:00 Uhr
im Kino BABYLON, Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin-Mitte

Die Ausstellung wird eröffnet durch die sportpolitische Sprecherin der GRÜNEN Bundestagsfraktion Viola von Cramon.

„Im November und Dezember 2011 bin ich durch Polen und die Ukraine gereist, auf der Suche nach dem Fußball. Diese Jahreszeit ist nicht die beste, um Fußball zu spielen. Dafür lässt sich viel von der Stimmung vor Ort einfangen. Gibt der Fußball Auskunft über die politischen und sozialen Verhältnissen einer Gesellschaft? Kann man den Zustand eines Fußballplatzes mit dem eines Landes gleichstellen?

Ich möchte Polen und die Ukraine nicht vergleichen. Nur schauen, was passiert, und Fragen stellen. Ich hoffe, dass der billige Glanz bis zum Sommer 2012 nicht haften bleibt. Er soll abfallen, damit auch die Besucher der EURO 2012 die Wirklichkeit sehen können.“

Kirill Golovchenko (geb. 1974 in Odessa) lebt und arbeitet in Mainz und Odessa.
Die Ausstellung kann täglich zu Kino-Öffnungszeiten bei freiem Eintritt besucht werden.
Die Fotos sind Teil des im Suhrkamp Verlag von Serhij Zhadan herausgegebenen Buches Totalniy Futbol – Eine polnisch-ukrainische Fußballreise.

Danach folgt um 18 Uhr mit Rock’n’Ball (Ukraine 2011) ein Film mit Bezug zu den beiden Gastgeberländern.

SA, 10.03.2012 – 15:45 Uhr
Die Todeself – Ein Fußballspiel auf Leben und Tod
Deutschland 2005, Regie: Claus Bredenbrock, 45 min., Dokumentarfilm
Zwei Halbzeiten in der Hölle
Ungarn 1961, Regie: Zlotán Fábri, 95 min., Spielfilm

SA, 10.03.2012 – 18 Uhr
Rock’n’Ball
Ukraine 2011, Regie: Dmitry Prikhodko, 80 min., Spielfilm
+ 11mm shortkicks „Coach“ (8min.)

SA, 10.03.2012 – 19:45 Uhr
Boisko bezdomnych (The Offsiders)
Polen 2008, Regie: Kasia Adamik, 119 min., Spielfilm

SA, 10.03.2012 –20:15 Uhr
Król Charkowa (King of Kharkov)
Polen 2011, Regie: Barbara Wlodarczyk, 25 min., Dokumentarfilm
Dynamo Kiew – Legende einer Fußballmannschaft
Deutschland 2000, Regie: Alexandra Gramatke, Barbara Metzlaff, 60 min., Dokumentarfilm In Anwesenheit der Regisseurinnen

SO, 11.03.2012 – 17:30 Uhr
Pilkarski poker (The Soccer Poker)
Polen 1989, Janusz Zaorski , 100 min., Spielfilm

SO, 11.03.2012 – 19:30 Uhr
The Other Chelsea – A story from Donetsk
Deutschland 2010, Regie: Jakob Preuss, 87 min., Dokumentarfilm
In Anwesenheit des Regisseurs

MO, 12. März 2012 -17:30 Uhr
Skrzydlate swinie (Flying Pigs)
Polen 2010, Regie: Anna Kazejak-Dawid, 100 min., Spielfilm
In Anwesenheit der Regisseurin
Exodus
Polen 2006, Regie: Kornel Miglus, 22 min., Dokumentarfilm ohne Dialog

Di, 13. März 2012 -17:30 Uhr
Poldi, Klose und der Schalker Kreisel
Deutschland 2011, Regie: Michael Renz, Laurens Form, 30 min., Dokumentarfilm
In Anwesenheit der Regisseure
Im Doppel mit dem Eröffnungsfilm des 11mm Fußballfilmfestivals „We are the Champions“ von Sepp Maier.

Wir freuen uns auf Sie!
Das 11mm-Team

Für weitere Informationen zum Schwerpunkt EURO 2012 Polen und Ukraine beim 11mm Fußballfilmfestival wenden Sie sich bitte an::

11mm Festivalbüro
Pappelallee 65
10437 Berlin
030-41198872

Das komplette Programm unter: www.11-mm.de.
Weitere Infos unter: www.facebook.com/11millimeter
www.gplus.to/11mm
www.twitter.com/11mm

Shares
1 Comment
  1. шахраї

    1. April 2025 16:05

    916427 311186the most common table lamp these days still use incandescent lamp but some of them use compact fluorescent lamps which are cool to touch.. 498013

    Reply
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Сьогодні – але все ж трохи вчора (Heute- und doch immer ein bisschen gestern) Ukrainisches Kino im März in ORI Bar

Next Post

Einladung zur Filmvorführung „Mudaky. Arabesky“ am 21.03.2012 in Berlin

Follow us
FacebookInstagramYouTube
Most Popular

CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V

Сінемова колаж

Projekt „We are part of Berlin! Strengthening the civic participation of refugees from Ukraine“

Project flyer_final (1)

Projekt „ProLeben: Resilienz stärken – Integration fördern“ (2024-2025)

5
Featured Posts
Empowerment von Frauen Events Kinoklub Berlin Kinoklub News

Einladung 26.06 18:00: Filmvorführung „Everything needs to live“

18. Juni 2025
Aktuelles Events Hilfe für Geflüchtete Kinoklub Berlin

Leben mit HIV im Krieg: Filmvorführung „Eyes on Ukraine“ und öffentliche Diskussion über die Bedürfnisse HIV-positiver Ukrainer*innen in Deutschland

31. Mai 2025
Aktuelles Events Film News Hilfe für Geflüchtete Kinoklub Berlin Kinoklub News

Einladung 29.05 18:00: Filmvorführung „Eyes on Ukraine“

2. Mai 2025
Join Our Newsletter
Enter your email and we'll keep you posted with news and updates!
You might also like
Сінемова колаж
Cinemova

CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V

4 Mins read
20. August 2020
Project flyer_final (1)
Cinemova Events Information

Projekt „We are part of Berlin! Strengthening the civic participation of refugees from Ukraine“

1 Min read
14. März 2024
5
Empowerment von Frauen Hilfe für Geflüchtete

Projekt „ProLeben: Resilienz stärken – Integration fördern“ (2024-2025)

1 Min read
1. Oktober 2024
Information

Українські таланти «засвітилися» на Берлінале

3 Mins read
19. Februar 2010
Film News

В Україні знімають художній фільм про Чорнобиль

2 Mins read
13. Juni 2010
Film News

У Києві показують православне кіно

2 Mins read
8. Oktober 2011
CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
  • CineMova
  • Events
  • Kontakt
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
  • CineMova
    • Über uns
      • Das Team
      • Über CineMova
    • Presse über uns
  • Events and projects
    • Politische Bildung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Empowerment von Frauen
    • Ukrainischer Kinoklub Berlin
      • Ukrainische Filmlandschaft
    • Die zweite Auflage der Karte “Ukrainische Orte in Berlin” (PDF)
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Support us
  • Impressum
Join Our Newsletter!
Our site uses cookies. Learn more about our use of cookies: cookie policy
I accept use of cookies