• CineMova
    • Über uns
      • Das Team
      • Über CineMova
    • Presse über uns
    • Alte Website
  • Events and projects
    • Politische Bildung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Empowerment von Frauen
    • Ukrainischer Kinoklub Berlin
      • Ukrainische Filmlandschaft
    • Die zweite Auflage der Karte “Ukrainische Orte in Berlin” (PDF)
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Support us
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
  • CineMova
    • Über uns
      • Über das Team
      • Über CineMova
    • Presse über uns
  • Events and projects
    • Politische Bildung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Empowerment von Frauen
    • Ukrainischer Kinoklub Berlin
      • Ukrainische Filmlandschaft
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Support us
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
Kinoklub News

Filmvorführung „Kateryna Bilokur. Eine Botschaft“ am 21.08. in Anw. der Regisseurin

– Please find ukrainian version here –

Liebe Osteuropa- und Ukraine-FreundInnen, liebe CineastInnen,

wir laden Sie alle herzlich zur nächsten Filmvorführung des Ukrainischen Kinoklubs Berlin ein. Unsere neue – nun vierte – Kinoklub-Saison 2012/2013 werden wir diesmal in der ukrainischen Botschaft mit dem Dokumentarfilm „Kateryna Bilokur. Eine Botschaft“ (52′, Ukraine, 2002, OmeU) eröffnen. Wir freuen uns zu diesem Anlass auch die Regisseurin des Films – Olha Samolevska – begrüßen zu dürfen.

Wann und wo:

Dienstag, der 21.08.2012, ab 18 Uhr.

Ukrainische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland,

Albrechtstraße 26, 10117 Berlin.

Um eine formlose Anmeldung an ukkb@gmx.de wird gebeten.

Programm:

  • Begrüßung: Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland, Pavlo Klimkin.
  • Einführung: Oleksandra Bienert, Ukrainischer Kinoklub Berlin.
  • Filmvorführung „Kateryna Bilokur. Eine Botschaft“ (52′, Ukraine, 2002, OmeU).
  • Gespräch mit der Regisseurin des Films, Olha Samolevska (auf Ukrainisch und Deutsch mit Übersetzung).
  • Im Anschluss an das Gespräch lädt die ukrainische Botschaft alle Besucher auf ein kleines Glas Wein ein.

Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Kateryna Bilokur. Eine Botschaft“ der bekannten Kiewer Filmemacherin und Dichterin Olha Samolevska schildert das Schicksal und die Einsamkeit der ukrainischen autodidaktischen Volkskünstlerin Kateryna Bilokur (1900-1961) vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts.

Bilokur durfte nicht studieren und verbrachte ihr Leben in großer Armut in einem Dorf nahe Kiew, wo sie ein gewöhnliches Bauernleben führte. Trotz dieser Lebensumstände wurde sie durch ihre talentierte Malerei bekannt – unter anderem wurde auch Pablo Picasso auf sie aufmerksam. Ihre zahlreichen, manchmal philosophischen, manchmal poetischen Briefe bilden die Grundlage des Films, den wir am 21. August zeigen werden.

Mehr zu Kateryna Bilokur und ihren Bildern finden Sie auf der Web-Seite des Museums der ukrainischen dekorativen Volkskunst:

http://www.mundm.kiev.ua/COLLECTN/BILOKUR.HTM

Wir freuen uns, Sie bei dem Filmabend begrüßen zu dürfen.

Mit besten Grüßen,

Oleksandra Bienert

Ukrainischer Kinoklub Berlin

ukkb.wordpress.com

Shares
1 Comment
  1. best gym equipment store

    4. April 2025 14:44

    579199 332564I dont normally have a look at these types of web sites (Im a pretty modest person) – but even though I was a bit shocked as I was reading, I was undoubtedly a bit excited as properly. Thanks for creating my day 983798

    Reply
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

„Кіно і німці“: Український сучасний фільм в Гостинному дворі (Київ) 28-29.07.2012

Next Post

«Україно, Goodbye!» – провокативне кіно про злободенне

Follow us
FacebookInstagramYouTube
Most Popular

CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V

Сінемова колаж

Projekt „We are part of Berlin! Strengthening the civic participation of refugees from Ukraine“

Project flyer_final (1)

Projekt „ProLeben: Resilienz stärken – Integration fördern“ (2024-2025)

5
Featured Posts
Empowerment von Frauen Events Kinoklub Berlin Kinoklub News

Einladung 26.06 18:00: Filmvorführung „Everything needs to live“

18. Juni 2025
Aktuelles Events Hilfe für Geflüchtete Kinoklub Berlin

Leben mit HIV im Krieg: Filmvorführung „Eyes on Ukraine“ und öffentliche Diskussion über die Bedürfnisse HIV-positiver Ukrainer*innen in Deutschland

31. Mai 2025
Aktuelles Events Film News Hilfe für Geflüchtete Kinoklub Berlin Kinoklub News

Einladung 29.05 18:00: Filmvorführung „Eyes on Ukraine“

2. Mai 2025
Join Our Newsletter
Enter your email and we'll keep you posted with news and updates!
You might also like
Film News Kinoklub News

Die Rückkehr eines Volkes, das die Vernichtung überlebte

8 Mins read
2. Oktober 2013
_How far is close Як далеко близько
Cinemova Events Kinoklub News

Кіновечір для жінок 60 + з України / Filmabend für Frauen 60+ aus der Ukraine

4 Mins read
12. Februar 2024
Kinoklub News

Запрошення на показ фільму „Україна. Точка Відліку“ 30.11. в Берліні

2 Mins read
23. November 2011
Kinoklub News

Ukrainale

2 Mins read
4. Juli 2009
Film News Kinoklub News

Einladung: Filmreihe CinemOst Berlin: „Theory of Happiness“ („Теория Счастья“) in Anw. d. Reg. Gregory Gan, 7.10.2015

3 Mins read
7. Oktober 2015
MV5BMmY5ZGExZTktZTdmMy00NTEyLTk1ZmEtMWMzOGI5NjExMDBmXkEyXkFqcGdeQXVyNzYxMTk5NTE@._V1_SX1777_CR0,0,1777,989_AL_
Film News Kinoklub News

Kinoreihe „Krieg – Erinnerung– Gegenwart“

6 Mins read
17. Februar 2020
CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
  • CineMova
  • Events
  • Kontakt
Empowerment von Menschen mit Migrationsgeschichte durch Wissen und Vernetzung
  • CineMova
    • Über uns
      • Das Team
      • Über CineMova
    • Presse über uns
  • Events and projects
    • Politische Bildung
    • Hilfe für Geflüchtete
    • Empowerment von Frauen
    • Ukrainischer Kinoklub Berlin
      • Ukrainische Filmlandschaft
    • Die zweite Auflage der Karte “Ukrainische Orte in Berlin” (PDF)
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Support us
  • Impressum
Join Our Newsletter!
Our site uses cookies. Learn more about our use of cookies: cookie policy
I accept use of cookies